MeinMarktstand.de verwendet Cookies
Hilf uns, dein Einkaufserlebnis zu verbessern
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
Kartoffelstampf – Gewürzzubereitung, die ideale Mischung für die perfekten Stampfkartoffeln.
Die Mischung einfach unter die Stampfkartoffeln mischen.
Benötigt wird zudem: Kartoffeln, Milch, Butter
Artikel-Nr.: | SW11205 |
Anbau: | Konventionell |
Regionalität: | Regional |
Lagerung: | Zimmertemperatur |
Zusteller: | CITIPOST Bremen |
Verpackung: | Glas |
Verarbeitet in: | Lilienthal |
Hergestellt in: | Lilienthal |
Salz, Pfeffer Schwarz geschrotet, Muskatnuss gemahlen, Petersilie gerebelt, Meerrettichpulver
Die Geschichte der Worpsweder Perle beginnt vor mehr als 50 Jahren mit dem Verkauf von Kartoffeln in Bremer Haushalten.
Damals verkaufte Opa Hinni Kartoffeln in den Bremer Straßen. Später verkaufte Heike Brüning diese auf dem Wochenmarkt.
Hier prägte Onkel Albert, ein Freund der Familie den Begriff "Worpsweder Perle", welchen sich Claus-Heinrich Brüning 2002 schützen ließ.
Dieser steht bis heute für hochwertige, regional angebaute Kartoffeln und Zwiebeln. Durch kontinuierliche Qualitätssteigerung,
innovative, ökologische Verpackungslösungen sowie der QS-Zertifizierung ist die Worpsweder Perle zu einer bekannten Marke
für regionale Produkte geworden.
Heute vereint die Worpsweder Perle landwirtschaftliche Leidenschaft und Genuss in der mittlerweile 10. Generation.