inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird nachproduziert
Artikel-Nr.: | 0028-21 |
Zusteller: | DHL Standard |
Eigenschaften: | Bio |
Enthält Alkohol: | Ja |
Ökologische Imkerei aus Leidenschaft:
Franks` Bio Imkerei - ökologische Bienenzucht seit 25 Jahren
Vor der Industrialisierung der Landwirtschaft arbeitete jede Imkerei ökologisch. Heute garantiert das Bio-Siegel und unsere Liebe zur Natur die konsequent ökologische Bienenhaltung. Die langjährige Erfahrung unserer Imker garantieren die exzellente Qualität unseres Honigs.
Der Natur und unseren Bienen zuliebe verwenden wir für unsere Bienenkästen nur einheimische Hölzer aus ökologischer Waldwirtschaft. Holz ist das traditionelle Material einer Bienenwohnung und wir unterstützen damit eine an den Entwicklungsprozessen der natürlichen Waldgesellschaften orientierte Waldpflege und leisten einen Beitrag zum Schutz von besonderen Biotopen, Altholzinseln, Brut- und Niststätten sowie seltenen Baum- und Straucharten.
Nur Waben aus natürlich sauberem Wachs:
Bio-Bienen leben auf ihren natürlichen Waben aus Bienenwachs und bauen jedes Jahr einen großen Teil ihrer Waben neu. Waben aus dem vergangenen Jahr werden eingeschmolzen und zu Mittelwänden oder traditionell zu Kerzen verarbeitet. So haben sie echte Bienenwachskerzen unter dem Weihnachtsbaum und unsere Bienen lagern den frischen Honig jedes Jahr in sauberen gelben Waben. Waben aus Fremdwachs oder Plaste sind verboten.
Nur regional angepasste Bienen:
Bienenfutter aus Bio zertifiziertem Anbau:
Vor allem dunkle Honige bekommen den Bienen im Winter nicht gut. Teilweise bekommen sie Durchfall und erreichen geschwächt das Frühjahr. Deshalb füttern wir unsere Bienen nach der Honigernte. Entsprechend unseres ökologischen Anspruchs verwenden wir ausschließlich Bienenfutter aus ökologischem Anbau und, so weit wie möglich, lokaler Produktion. Biofutter kostet etwa drei mal so viel wie herkömmliches Futter.