Krustenkandis braun, 250g Tüte

Krustenkandis braun, 250g Tüte
Krustenkandis braun, 250g Tüte
   
2,25 €
Inhalt: 250 Gramm (9,00 € / 1000 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

    Die Ammerländer Schinkendiele
Produktbeschreibung

Beschreibung:

Unser ostfriesischer Brauner Kandis ist ein Klassiker, der nicht nur in Tee besonders gut schmeckt. Die grob gebrochenen Zuckerstücke werden aus braunem Kandissirup gewonnen, weshalb die Bezeichnung "Kandisfarin" ebenfalls gebräuchlich ist. 

Die braune Farbe und das Aroma des Krustenkandis ergeben sich durch die beim Erhitzen stattfindende Karamellisation des Zuckers. Ob Ihnen brauner Kandiszucker oder weißer Zucker besser schmeckt, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Unsere Spezialität hat im Vergleich zu reinsüßem, weißem Zucker eine leicht malzige Note. Hinsichtlich der Kalorienmenge gibt es zwischen den verschiedenen Zuckersorten keine Unterschiede.

Gewicht: 250g

Lagerung und Haltbarkeit:

Zucker wird grundsätzlich nicht schlecht. Deshalb gibt es auf Zuckerpackungen kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Ähnlich wie Salz lässt er sich sogar als Konservierungsmittel einsetzen. Marmelade wird durch Zucker beispielsweise nicht nur süß, sondern auch haltbar.

Serviervorschlag:

Der an Bernstein erinnernde braune Kandis passt sehr gut zu Tee, heißem Punsch und würzigem Glühwein. Ideal ist die Spezialität auch für selbst gemachte Liköre und in Alkohol eingelegte Früchte. Für herzhafte Relishes oder Chutneys ist er ebenfalls die perfekte Wahl. Wenn Sie mögen, können Sie die braunen Zuckerkristalle auch statt weißem Kluntje bei der ostfriesischen Teezeremonie verwenden. Geben Sie ein Stück davon in die Tasse, gießen Sie den Tee darauf und fügen Sie mit einem Sahnelöffel ein paar Tropfen echte Sahne hinzu, um das "Wulkje" (Wölkchen) zu zaubern.

Nährwerte je 100g:

Energie:             1658 kJ/ 396 kcal,
Fett:                    0g,
Kohlenhydrate:   99g,
davon Zucker:    99g,
Eiweiß:               0g.

Zutaten: 

Zucker

Herkunft:

Schon die Araber stellten im 9. Jahrhundert Kandis her. Ägyptische, arabische und persische Ärzte setzten diese Zuckerart um das Jahr 1000 herum als Heilmittel an.

Geschichte & Tradition des braunen Kandiszucker:

Bis etwa vor einhundert Jahren wurde die Spezialität hergestellt, indem "geläuterter" nicht stark eingekochter Zuckersaft in Kupfergefäßen, die mit Zwirnfäden durchzogen waren, zunächst an einem kühlen Ort und danach für mehrere Tage in einer Darrstube kristallisiert wurde. Noch 1960 war Fadenkandis die meistverkaufte Sorte.

Kandiszucker Herstellung:

Brauner Kandiszucker bildet sich durch das langsame Auskristallisieren einer Zuckerlösung. In der Lösung verbinden sich die kleinen Zuckerkristalle im Laufe der Zeit zu immer größeren Kristallen. Anders als bei der weißen Variante wird die Lösung zunächst erhitzt und wieder abgekühlt. Durch das Erhitzen entstehen die braune Farbe und der typische karamellartige Geschmack.
 
Der Unterschied zwischen braunem Zucker und Kandiszucker besteht darin, dass es sich bei Ersterem um Vollrohrzucker handelt, der nicht raffiniert wurde und daher von Natur aus braun ist.

Lebensmittelunternehmer:

Die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn

0030-6510
CITIPOST Oldenburg
Vegetarisch
Niedersachsen
Wo kommt's her?
Die Ammerländer Schinkendiele

In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Nähe zum Oldenburger Schloss: 16 km

In unserer Ammerländer Schinkendiele bieten wir, wie unser Name es vermuten lässt, rund 25 Sorten Schinken an. Diese sind sorgfältig für Sie ausgewählt und von besonderem Geschmack. Darüber hinaus haben wir ein vielfältiges Angebot regionaler Spezialitäten und über 30 verschiedene Delikatessen aus Dauerwurst. Auch verschiedene Tees, Pralinen Variationen und Eingemachtes im Glas haben es in unser Sortiment geschafft. Seit Jahren achten wir auf die regionale Herkunft unserer Produkte. Bei uns bekommen Sie beste Speisen, ganz egal ob Sie etwas Frisches zum Selbstkochen oder etwas haltbares im Glas mitnehmen.

Mehr zur Ammerländer Schinkendiele

Bewertung
0
Kundenbewertungen für "Krustenkandis braun, 250g Tüte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte lese unsere Datenschutzerklärung, unsere Hinweise zu Cookies und unsere Hinweise zu interessenbasierter Werbung.

Ostfriesen-Kluntje 500g Ostfriesen-Kluntje 500g
500 Gramm
3,40 €
Mortadella, Hähnchen Mortadella, Hähnchen
100 Gramm
3,20 €
Oldenburger Grünkohltee Oldenburger Grünkohltee
50 Gramm
ab 4,00 €
Landhonig (fest) Landhonig (fest)
250 Gramm
4,55 €
Orangenblütenhonig Orangenblütenhonig
250 Gramm
ab 5,35 €
TIDE Probierpaket TIDE Probierpaket
1 Paket(e)
17,50 €
Wiener Würstchen Wiener Würstchen
180 Gramm
2,60 €
Schinken in Scheiben Schinken in Scheiben
200 Gramm
5,80 €
Mortadella Mortadella
130 Gramm
2,90 €
Williams Birne WIlliams Birne
0.7 Liter
25,50 €
kleine Wiener Würstchen kleine Wiener Würstchen
230 Gramm
4,50 €
Bremer Gekochte Bremer Gekochte
270 Gramm
4,10 €
Bierschinken Bierschinken
140 Gramm
3,40 €
Rhodowater 0,1L Rhodowater 0,1 L
0.1 Liter
ab 4,90 €
Marzipanlikör Marzipanlikör
0.2 Liter
11,00 €
Nuss-Schinken, geräuchert Nuss-Schinken, geräuchert
0.5 Kilogramm
ab 15,70 €
Gerdas Vanille Soße Gerdas Vanille Soße
200 Gramm
2,49 €
Bio Kochwurst - Mettenden Bio Kochwurst - Mettenden
240 Gramm
6,29 €
Zuletzt angesehen

Newsletter abonnieren & kein Angebot verpassen


Deine persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Zweck dieser Zusendungen gespeichert. Du kannst Dich jederzeit kostenfrei abmelden. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Danke für Dein Vertrauen.