Ostfriesen-Kluntje 500g

Ostfriesen-Kluntje 500g
3,40 €
Inhalt: 500 Gramm (6,80 € / 1000 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

    Die Ammerländer Schinkendiele
Produktbeschreibung

Beschreibung:

Echte Kluntjes gehören wie Sahne zum ostfriesischen Tee. 

Wenn es draußen stürmt und sich auf der See die Wellen türmen, gibt es in Ostfriesland nichts Gemütlicheres, als einen kräftigen Ostfriesentee mit einem großen, süßen Kluntjekandis und einem Wölkchen Sahne zu genießen. Bei uns können Sie den Original ostfriesischen Kluntje kaufen und Ihren Tee stilecht wie in Ostfriesland genießen.
 
Doch was ist Kluntje? Es handelt sich um besonders große, weiße Zuckerkristalle. Der große Kandis gehört zur ostfriesischen Teezeremonie unbedingt dazu, die Zuckerstücke werden auch als Zuckeredelsteine bezeichnet. Wenn in einem friesischen Teehaus der heiße Tee eingegossen wird, knistert es in der Tasse. Das Zuckerstück löst sich nur langsam auf, ein großer, weißer Kandiszucker reicht für drei Tassen Tee. Weißer Kandis hat einen milden Geschmack und verfälscht das Aroma des Tees nicht.

Gewicht: 500g

Lagerung und Haltbarkeit:

Weißer Kandiszucker: kaufen Sie ihn in unserem Shop in bester Qualität. Das Produkt ist in der ungeöffneten Packung sehr lange haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers. Schützen Sie den Inhalt aber unbedingt vor Feuchtigkeit, beispielsweise Kochdunst in der Küche.

Zubereitung:

Servieren Sie Kluntjes stilecht zum Ostfriesentee. Friesentee besteht üblicherweise aus einer Mischung aus Assam- und Ceylontees und hat ein besonders kräftiges Aroma und eine dunkle Farbe. Geben Sie ein großes Stück des Zuckers in jede Tasse und füllen Sie mit Tee auf. Es entsteht das charakteristische Knistern. Erst anschließend wird mit einem Löffel vorsichtig etwas Sahne hinzugefügt und nicht umgerührt. So entsteht die berühmte Sahnewolke, die man in Friesland auch "'n Wulkje" nennt. Ein großes Stück des Zuckers reicht für drei Tassen und löst sich innerhalb von etwa 15 Minuten auf. Kandis weiß lässt sich natürlich auch für andere Teesorten ganz nach Geschmack verwenden.

Nährwerte je 100g:

Energie:             1697 kJ/ 405 kcal
Fett:                    0g
Kohlenhydrate:   100g
davon Zucker:     100g
Eiweiß:                0g

Zutaten: 

Zucker

Herkunft:

Kandiszucker gibt es schon sehr lange, bereits im neunten Jahrhundert sollen ihn die Araber hergestellt haben. Damals diente er auch als Heilmittel, er gelangte durch die Kreuzritter bis nach Europa. In Europa wurde er zunächst vorwiegend auf Zypern und Kreta hergestellt, Quellen reichen bis in das Jahr 1865 zurück. Ursprünglich stellte man vor allem Fadenkandis her. Dazu wurden Fäden in stark eingekochten Zuckersaft gegeben und an einem kühlen Ort gelagert. Der Zucker kristallisierte und bildete so an den Fäden die typischen Zuckerkristalle.

Geschichte und Tradition des Kluntje Kandis:

Die Verwendung von dicken Kandisbrocken hat in Ostfriesland Tradition. Die Friesen trinken den meisten Tee in Deutschland und liegen beim Pro-Kopf-Verbrauch sogar an vierter Stelle weltweit. Zur Teezeremonie gehören mindestens drei Tassen Tee und ein großes Stück Kluntje. Der kristallisierte Zucker kam wahrscheinlich bereits im Mittelalter über die Handelsschiffe nach Norddeutschland, wo er später dann selber produziert wurde. Die genaue Herkunft der großen Brocken ist nicht bekannt.

Herstellung des Kluntje:

Heute wird er immer noch traditionell hergestellt, wobei die Kluntje Herstellung dank moderner Maschinen vereinfacht werden konnte. In großen Kristallisierungsbehältern wird eine hoch konzentrierte Zuckerlösung gelagert. Die Lösung muss dauerhaft in Bewegung gehalten werden, damit sich gleichmäßige Kristalle bilden können. Doch auch mit modernen Fertigungsmethoden brauchen die Kristalle Zeit zum Wachsen. Bis ein großes Stück nach Friesenart fertig ist, vergehen 2-3 Wochen.

Kluntje Rezept:

Zuckerkristalle wachsen ganz von alleine aus einer hoch konzentrierten Zuckerlösung. Allerdings müssen die Bedingungen ganz genau stimmen, damit sich gleichmäßige Kristalle bilden. Die großen Kristalle selber zu machen, ist sehr schwierig und dauert mehrere Wochen. Einfacher ist die Herstellung von Krümmel-, Stangen oder Fadenkandis. Wir empfehlen Ihnen, den original ostfriesischen Kandiszucker weiß zu kaufen und ganz einfach zu genießen.

Ursprungswaren aus Deutschland.

Lebensmittelunternehmer: 

Die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn

0030-6531
CITIPOST Oldenburg
Vegetarisch
Niedersachsen
Wo kommt's her?
Die Ammerländer Schinkendiele

In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Nähe zum Oldenburger Schloss: 16 km

In unserer Ammerländer Schinkendiele bieten wir, wie unser Name es vermuten lässt, rund 25 Sorten Schinken an. Diese sind sorgfältig für Sie ausgewählt und von besonderem Geschmack. Darüber hinaus haben wir ein vielfältiges Angebot regionaler Spezialitäten und über 30 verschiedene Delikatessen aus Dauerwurst. Auch verschiedene Tees, Pralinen Variationen und Eingemachtes im Glas haben es in unser Sortiment geschafft. Seit Jahren achten wir auf die regionale Herkunft unserer Produkte. Bei uns bekommen Sie beste Speisen, ganz egal ob Sie etwas Frisches zum Selbstkochen oder etwas haltbares im Glas mitnehmen.

Mehr zur Ammerländer Schinkendiele

Bewertung
0
Kundenbewertungen für "Ostfriesen-Kluntje 500g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte lese unsere Datenschutzerklärung, unsere Hinweise zu Cookies und unsere Hinweise zu interessenbasierter Werbung.

Kernschinken, Ostfriesen Art Kernschinken, Ostfriesen Art
250 Gramm
ab 10,00 €
Oldenburger Grünkohltee Oldenburger Grünkohltee
50 Gramm
ab 4,00 €
Landhonig (fest) Landhonig (fest)
250 Gramm
4,55 €
Orangenblütenhonig Orangenblütenhonig
250 Gramm
ab 5,35 €
Bremer Gekochte Bremer Gekochte
270 Gramm
4,10 €
Bierschinken Bierschinken
140 Gramm
3,40 €
Rhodowater 0,1L Rhodowater 0,1 L
0.1 Liter
ab 4,90 €
Marzipanlikör Marzipanlikör
0.2 Liter
11,00 €
Steinpilz-Rahmsoße 350ml Steinpilz-Rahmsoße 350ml
0.35 Liter
5,70 €
Pfeffersäckchen SB Pfeffersäckchen SB
170 Gramm
4,29 €
Bio Kochwurst - Mettenden Bio Kochwurst - Mettenden
240 Gramm
6,29 €
Bremer Bio-Pinkel Bremer Bio-Pinkel
240 Gramm
5,99 €
Mein Quittengelee, 250g Mein Quittengelee, 250g
250 Gramm
5,69 €
Mockturtle, 400g Mockturtle, 400g
400 Gramm
7,45 €
Zuletzt angesehen

Newsletter abonnieren & kein Angebot verpassen


Deine persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Zweck dieser Zusendungen gespeichert. Du kannst Dich jederzeit kostenfrei abmelden. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Danke für Dein Vertrauen.