MeinMarktstand.de verwendet Cookies
Hilf uns, dein Einkaufserlebnis zu verbessern
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
Beschreibung:
Schuhmacher Kaminrauschinken gehört neben Schinkenspeck und Rinderschinken zu den echten Klassikern, er darf auf keiner Schinkenplatte fehlen. Der kräftige Schweineschinken wird über vier Monate gereift und anschließend geräuchert. Er begeistert Liebhaber von ausgeprägtem Raucharoma. Er wird handwerklich nach traditionellem Rezept aus bestem Schweinefleisch hergestellt. Ähnlich wie der Schwarzwälder Schinken wird er über Tannenholz geräuchert. Genießen Sie diese Spezialität als Brotbelag, zum Aperitif oder als Beilage zum Spargel.
Gewicht: 0,250 kg
Lagerung und Haltbarkeit:
Der Schinken wird Vakuum verpackt versendet, in der ungeöffneten Verpackung ist er lange haltbar. Beachten Sie auch das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers. Nach dem Anbruch der Verpackung sollte der Schinken im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden.
Zubereitung:
Kräftiger Rohschinken passt sehr gut zu einem dunklen Roggenbrot, zu Pumpernickel oder Schwarzbrot. Doch auch auf dem Sonntagsbrötchen schmeckt er natürlich hervorragend. Servieren Sie Ihren Gästen eine Schinkenplatte mit außergewöhnlichen Spezialitäten aus unserem Shop, der kräftige Gewürzschinken darf in dieser Auswahl nicht fehlen. Genießen Sie dazu ein kühles Bier oder eine friesische Spirituose aus unserem Shop. Damit sich der Geschmack voll entfalten kann, empfehlen wir das Produkt etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
Nährwerte je 100g:
Energie: 1014 kJ/ 245 kcal
Fett: 15 g
Kohlenhydrate: 1,0 g
davon Zucker. 0,5 g
Eiweiß. 26 g
Zutaten:
Schweinefleisch, Kochsalz, Gewürze (enthält Sellerie), Dextrose, Tannenholzrauch.
Antioxidationmittel: Natriumascorbat
Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat
Herkunft:
Die Schinkenherstellung hat in ganz Europa eine lange Tradition, bereits im 18. Jahrhundert gab es in Deutschland eine große Auswahl an regionalen Zubereitungsarten und Rezepten. Auf den Bauernhöfen wurden die Schinken zum Trocknen an die Dielenbalken der Decke gehängt (Dielenrauchschinken) oder im Rauch des Kamins geräuchert. Der im Kamin geräucherte Schinken ist wesentlich kräftiger im Aroma. Das Trocknen an der Luft und anschließende Räuchern diente der Konservierung. Woher das Originalrezept des Schumacher Kaminrauchschinkens stammt, ist leider nicht bekannt. Es handelt sich um eine typisch deutsche Rezeptur, er wird ähnlich hergestellt wie der Schwarzwälder Schinken und ist auch geschmacklich mit diesem vergleichbar.
Herstellung des Kaminrauchschinkens:
Diese Spezialität wird auch heute noch handwerklich nach altem Rezept hergestellt. Das Ausgangsprodukt ist bestes Schweinefleisch, üblicherweise werden die Hinterkeulen verwendet. Diese werden zunächst zugeschnitten und dann mit Salz und Pökelsalz gepökelt. Es erfolgt die Lufttrocknung, die bei dieser Spezialität mindestens vier Wochen dauert. Das Fleisch verliert dabei Wasser und gewinnt deutlich an Aroma. Anschließend werden die Keulen über Tannenholz im Kamin geräuchert. In diesem Produktionsschritt unterscheidet sich das Produkt übrigens von einem Katenschinken, der in einem Räucherhaus ohne Rauchabzug kalt geräuchert wird.
Artikel-Nr.: | 0030-137 |
Zusteller: | CITIPOST Oldenburg |
Hergestellt in: | Niedersachsen |

In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
Nähe zum Oldenburger Schloss: 16 km
In unserer Ammerländer Schinkendiele bieten wir, wie unser Name es vermuten lässt, rund 25 Sorten Schinken an. Diese sind sorgfältig für Sie ausgewählt und von besonderem Geschmack. Darüber hinaus haben wir ein vielfältiges Angebot regionaler Spezialitäten und über 30 verschiedene Delikatessen aus Dauerwurst. Auch verschiedene Tees, Pralinen Variationen und Eingemachtes im Glas haben es in unser Sortiment geschafft. Seit Jahren achten wir auf die regionale Herkunft unserer Produkte. Bei uns bekommen Sie beste Speisen, ganz egal ob Sie etwas Frisches zum Selbstkochen oder etwas haltbares im Glas mitnehmen.