MeinMarktstand.de verwendet Cookies
Hilf uns, dein Einkaufserlebnis zu verbessern
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
Klassisches Fondue aus drei Käsen: Gruyère, Comté und Schweizer Emmentaler für zwei Personen (400 gr). Kräftige Mischung.
Artikel-Nr.: | SW11193 |
Versandtage: | Dienstag, Mittwoch, Donnerstag |
Zusteller: | CITIPOST Bremen |
Allergene: | Laktosefrei |
Haltbarkeit: | 7 Tage |
Eigenschaften: | Bio |
Hergestellt in: | Frankreich, Schweiz |
Fondue Grundrezept für 4 Personen: 1 Knoblauchzehe, 1/4 Weißwein, 1 TL Zitronensaft, 700 bis 800 g geriebener Käse, 2 gestr. TL Stärke, 2 cl Kirschwasser (od. Apfelsaft), Pfeffer, Muskat. Los geht's: Topf mit Knoblauch ausreiben, Weißwein/Zitronensaft darin erwärmen, geriebenen Käse einstreuen und unter Rühren schmelzen! Immer zuerst die festeren Käse! Stärke mit Kirschwasser glattrühren, unter Rühren zu geben, nur einmal kurz aufkochen lassen, mit Pfeffer und Muskat abschmecken und dann auf dem Réchaud köcheln lassen.
Kleine Tipps: soll das Fondue besonders sämig werden, Käsemischung 1 bis 2 Stunden in kalten Wein ziehen lassen. Ist das Fondue zu dünn geworden, nochmal ein bißchen in Wein aufgelöste Stärke dazu geben und alles umrühren. Ist die Käsemasse zu dick geworden, unter kräftigem Rühren etwas Weißwein hinzugeben und vorher noch die Flamme hochdrehen.Trennt sich die Käsemasse, Fonduetopf noch mal auf den Herd zurückstellen, einen Teeflöffel Stärke in Weißwein auflösen und etwas frischen Zitronensaft hinzugeben. Anschliessend die Käsemasse kräftig umrühren.
Fondue lässt sich mit Kräutern verfeinern. Durch etwas Honig in das Fondue, verliert der Käse an Strenge und wird milder im Geschmack.
Seit 1989 bieten wir unsere Käse auf Bremer Wochenmärkten an. Wir sind davon überzeugt, dass Genuss, Gesundheit und ökologische Verantwortung zusammengehören. Alle von uns angebotenen Käsesorten und Zutaten stammen aus biologischer Landwirtschaft. Das Futter für die Tiere wird ohne chemische Mineraldünger und synthetische Spritzmittel erzeugt. Futtermittel aus Übersee und Tierkörpermehle sind nicht erlaubt und es muß gentechnikfrei sein. Die Höfe bemühen sich um eine artgerechte Haltung der Tiere und zielen nicht auf kurzfristige Höchstleistungen, sondern auf eine hohe Lebensleistung ihrer Tiere. Ökologische Landwirtschaft legt eine regionale Vermarktung nahe, deshalb finden Sie bei uns auch norddeutsche Käse und vor allem Milchprodukte von Höfen, mit denen wir direkten Kontakt haben. Doch: Käse sind auch in sich selbst regionale Produkte. Ihr Geschmack hängt vom Boden, dem Futter, der Kuhrasse, dem Klima und anderen regionalen Faktoren ab. Deshalb sind wir in allen klassischen Käseregionen Europas auf der Suche nach ökologischen Käsereien, die die Spezialitäten ihrer Region herstellen.
Da wir besonders hohe Qualitätsansprüche an unsere Käse haben, ist es möglich, dass nicht immer alle Käse in unserem Sortiment verfügbar sind.
Unser Betrieb unterliegt der EU-Biokontrolle durch die Kontrollstelle DE-ÖKO-003. Sie überprüft unseren Warenfluss, die Deklaration der Waren und unsere Küchenrezepturen. Hier finden Sie unser aktuelles Bio Zertifikat