MeinMarktstand.de verwendet Cookies
Hilf uns, dein Einkaufserlebnis zu verbessern
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0037-02
- Versand durch (z. B. Citipost): CITIPOST Oldenburg GmbH & Co. KG
- Verkauf durch: Gut Altenoythe
- Hergestellt in: Altenoythe
Feiner Rohmilchkäse aus hofeigener Käserei.
Unser Junkenkäs hat ein komplexes Aroma aus leicht nussigen und je nach
Alter karamelligen Noten. Er schmeckt süßlich, leicht fruchtig und hat einen lang nachhallenden Abgang. Der Junkenkäs ist ein kräftiger Käse für Käseliebhaber. Er passt zu deftigen Speisen und aromareichen, schweren Rotweinen.
Unsere Käse werden aus tagesfrischer Milch in Handarbeit hergestellt.
Die Milch wird roh und mit ihrem natürlichen Fettgehalt verarbeitet. Die Naturreifung erfolgt in einem kühlen, feuchten Raum auf Fichtenholzbrettern.
Während der Reifezeit werden die Käse alle 1-2 Tage gewendet und mit einer Lösung aus Wasser, Salz und Rotschmierekulturen gepflegt. Wir arbeiten im kleinen, übersichtlichen Maßstab mit einem 500l Kessel.
Zutaten:
Lysozym (aus Ei)
Milchbehandlung: Rohmilch
Fettgehalt: mind. 45% Fett i. Tr.
Haltbarkeit eingeschweißt: gekühlt bei 8°C mindestens 30 Tage
Lagerung: +4 bis +8°C
Während der Reifezeit werden die Käse alle 1-2 Tage gewendet und mit einer Lösung aus Wasser, Salz und Rotschmierekulturen gepflegt. Wir arbeiten im kleinen, übersichtlichen Maßstab mit einem 500l Kessel.
Vielfalt erleben...
...auf dem Gut Altenoythe. Das ist unser Anspruch und unser fortwährendes Ziel. In unserer Käserei reifen die verschiedensten Käsesorten. Auf unseren Feldern bauen wir immerhin 7 verschiedene Feldfrüchte an, in unseren Obstanlagen stehen 8 verschiedene Obstarten in verschiedensten Sorten.
Die Vielfalt unter dem Acker fördern wir mit unserem bodenschonenden pfluglosen Anbausystem.
Vielfältig sind auch unsere Kunden und Besucherinnen: ob Kindergartengruppe, die einmal in der Woche unseren Wald erkundet oder die Seniorenrunde, die unsere Käserei oder den Garten besichtigt; ob Feriengast oder Obst-Selbstpflückerin, Käsegenießer oder Spirituosen-Kennerin; ob mit Rollstuhl oder Dreirad – wir freuen uns über jeden Besucher und jede Besucherin... (fast) jederzeit.
Im Grünen
Das Gut Altenoythe liegt umgeben von unseren Wiesen, Feldern und Wäldchen zwischen den Ortschaften Altenoythe und Friesoythe. In unserem Garten tummeln sich Hasen und Igel, auf dem Hof leben ein paar Ziegen, Ponys und Gänse und der Jack-Russell „Scotty“.
Gemeinsam arbeiten
Drei Generationen leben zur Zeit auf Gut Altenoythe. Davon arbeiten zwei Generationen voll im Betrieb mit.
Bauer Jan baut Obst an und verarbeitet es zu leckeren Produkten.
Seniorchef Ludwig kümmert sich um den Ackerbau. Als Maulwurf der Familie buddelt er viel im Acker und schaut nach wie es den Regenwürmern und ihren Mitbewohnern geht. Als Hobby-Elektriker ist er außerdem der Technik-Chef in der Käserei, in der Ferienwohnung und im Haushalt.
Gestern, Heute, Morgen
Seit 1865 lebt die Familie Wreesmann mittlerweile in der siebten Generation auf Gut Altenoythe.
Im Jahr 1996 eröffneten wir unsere Ferienwohnungen und seit 2013 bemühen wir uns unsere Produkte direkt zu vermarkten.
Ab 2019 wollen wir wieder selbst Tiere halten und ein paar Mutterkühe auf unseren Flächen versorgen.
In den Obstbau sind wir 2013 mit unserem Aroniafeld eingestiegen. Seither kamen ein paar Quittenbäume und ganz aktuell Äpfel, Birnen und Zwetschen zum Selbstpflücken dazu. Außerdem probieren wir neue Obstarten und Wildobst wie Felsenbirne, Kornellkirsche und Haskap aus.


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Gut Altenoythe


Verkauf durch: Ziegenhof Hebelermeer/Fehnland Ziegenkäse


Verkauf durch: Kartoffelhof Moorschlatt


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Holzofenbäckerei Ripken


Verkauf durch: MeinMarktstand A&I


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Kartoffelhof Moorschlatt


Verkauf durch: Ziegenhof Hebelermeer/Fehnland Ziegenkäse


Verkauf durch: Kartoffelhof Moorschlatt


Verkauf durch: Kartoffelhof Moorschlatt


Verkauf durch: Senfonie - Wilhelmshavener Senfmanufaktur


Verkauf durch: MEERPOHL Spezialitäten-Fleischerei GmbH


Verkauf durch: Die Ammerländer Schinkendiele


Verkauf durch: Heimathaven Manufaktur


Verkauf durch: Kartoffelhof Moorschlatt